Vortriebseinrichtung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tunnel [3] — Tunnel, erweiterter Ausdruck nicht nur für ein, im rein bergmännischen Ausbau durch ragende Hindernisse oder unter der Erd(Wasser )oberfläche errichtetes röhrenförmiges Bauwerk, sondern auch für ein solches, das offen, von Tag aus oder nach… … Lexikon der gesamten Technik
Katapult — Schleuder * * * Ka|ta|pụlt 〈n. 11 oder m. 1〉 1. 〈Altertum〉 armbrustähnliche Wurf , Schleudermaschine 2. 〈heute〉 Schleuder zum Starten von Flugzeugen [<lat. catapulta <grch. katapeltes „Wurf , Schleudermaschine“; zu pallein „schwingen,… … Universal-Lexikon
Flettnerrotor — Flẹtt|ner|ro|tor auch: Flẹtt|ner Ro|tor 〈m. 23〉 Antriebseinrichtung (z. B. für Schiffe) unter Ausnutzung der Windenergie mittels zylindrischer Rotationskörper auf dem Schiffsdeck [→ Flettnerruder] * * * Flẹtt|ner|ro|tor, der; s, e [nach dem dt … Universal-Lexikon
Flettner-Rotor — Flẹtt|ner|ro|tor auch: Flẹtt|ner Ro|tor 〈m. 23〉 Antriebseinrichtung (z. B. für Schiffe) unter Ausnutzung der Windenergie mittels zylindrischer Rotationskörper auf dem Schiffsdeck [→ Flettnerruder] * * * Flẹttner Rotor [nach A. Flettner],… … Universal-Lexikon